Sportabzeichen 2019


Sportabzeichenverleihung an Kinder und Jugendliche
Während des Weihnachtsturnens fand die Verleihung der Sportabzeichen 2019 an Kinder und Jugendliche statt. Leevke Hoffmann war mit 5 Jahren die jüngste Teilnehmerin und konnte ihre 1. Urkunde und Nadel in Bronze entgegen nehmen. Greta-Lotte Naumann (6) erhielt ebenfalls 1. Bronze und Lian Fraust (6) erhielt 1. Silber. Enie Blaschke nahm bereits zum 3. Mal an der Sportabzeichenaktion teil und erreichte mit nur 7 Jahren ihre 3. Urkunde und Nadel in Gold. Maximilian Fischer (11) hatte in den Sommerferien bei der OJR-Aktion mitgemacht und sein 1. Gold errungen.
Auf dem 1. Foto sind von links die 4 Sportabzeichen-Abnehmer Jürgen Hoffmann, Marion Grundmann, Jens Grundmann und Margret Lucas zu sehen. Vorne von links: Enie, Leevke, Greta-Lotte und Lian, Mitte Maximilian.
Weitere Jugend-Sportabzeichen gingen an Carolin Haupt (8) 1. Silber, Lars Schumacher (11) 1. Gold und Frieda Stephan (5) 1. Bronze (nicht anwesend), Daniel Stüwe 1. Gold.
Am Sonntag, dem 1. März 2020, fand um 15 Uhr findet im BeLaMi (Lauenburger Begegnungsstätte/AWO) die Jahreshauptversammlung der LSV Abteilung Turnen statt. Ein Tagesordnungspunkt war die Verleihung der Sportabzeichen an die Erwachsenen.



Deutsches Sportabzeichen Erwachsene 2019
Wir gratulieren...
- Jürgen Hoffmann, Gold, 40 Prüfungen gesamt
- Marion Grundmann, Gold, 39
- Ingo Scheider, Gold, 6
- Jens Grundmann, Gold, 3
- Tobias Grundmann, Gold, 3
- Lena Blaschke, Gold, 1
- Marc Blaschke, Gold, 1
- Svea Böge, Gold, 1
- Sebastian Fraust, Gold, 1
- Dennis Haupt, Gold, 1
- Maren Knakowski, Gold, 1
- Vanessa Wulf, Gold, 1
-
Sahra Fraust, Silber, 1 Prüfung gesamt
-
Inga Hoffmann, Silber, 1
-
Esther Stephan, Silber, 1
Auf dem Foto Jürgen Hoffmann mit Urkunde zum 40. Gold und einem historischen Schleuderball aus der Ära von Heinrich Osterwold.
Schnappschüsse Sportabzeichenauftakt 1. Mai 2019

Sportabzeichenabnahme Gruppenbild 21. Juni 2019