Rehasport Gruppe IStep-Gruppe mittwochs 17 UhrTag des Sports am 4. September 2022Fünf Übungsleiterinnen vor dem Start zum SprintWorkout-Mix Gruppe mittwochsRehasport Gruppe IITrampolin NachwuchsgruppeKids entspannt auf dem Trampolin1. Workshop Dynamic Flow Dance mit AnjaFunktionsgymnastik mittwochs 10 UhrSabrina Frahne Trainerin TrampolinOffizielle Übergabe AED Defibrillator LSV-HalleRehasport Gruppe IIISportabzeichenübergabe Erwachsene März 2023Basketball Für Jugendliche
Link verschicken
 

Sportabzeichentraining und -abnahme

26. 05. 2023 von 15:00-17:00 Uhr

Sportabzeichen Training + Abnahme auf dem Hasenberg-Sportplatz

jeden Freitag vom 5. Mai bis 14. Juli 2023 

15 bis 16 Uhr Kinder + Jugendliche

16 bis 17 Uhr Erwachsene

In den Sommerferien montags um 18 Uhr für die ganze Familie

Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Aus jeder dieser Gruppen muss eine Übung erfolgreich abgeschlossen werden (Leistungsstufe Bronze). Der Nachweis der Schwimmfertigkeit ist notwendige Voraussetzung für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens. 

Teste deine Fitness. Wir laden alle interessierten Sportler:innen zum kostenlosen Training ein.

 

Leistungsübersicht Erwachsene

Leistungsübersicht Kinder + Jugendliche

 
 

Veranstaltungsort

Hasenberg-Sportplatz, Schulstraße, Lauenburg

 

Veranstalter

Lauenburger SV Abteilung Turnen

 

Kontakt

Lauenburger Sportvereinigung e.V.
Abteilung Turnen
Ansprechpartner/in: Marion Grundmann
Raiffeisenweg 1a
21481 Lauenburg


Mobil:  (0160) 5838426
E-Mail:

Unsere Unterstützer

Cafe

Edeka

Raiffeisenbank eG Lauenburg                                 

Logo KSK wei auf rot